Sergio Oliva

Geboren wurde Sergio am 4. Juli 1941 auf Kuba. Um aus der Arbeiterklasse aufzusteigen, entschloss sich Sergio im Sport des Staatsdienstes zu engagieren. Man erkannte seine Kombination aus Geschwindigkeit, Kraft und Flexibilität. Darauf hin wurde Sergio von Staat her gesponsert. Im Alter von 20 Jahren war er bereits Kubas erfolgreichster Gewichtsheber, der 1961, in der 198 Pfund-Klasse bei den Pan American-Games, in Kingston Jamaika angetreten ist.

Dadurch bekam Kuba eine Sperre für die Klassen der Gewichtsheber. Für Sergio bedeutete dieses, dass er seine Heimat verlieren könnte.  Also machte sich Sergio mit dem gesamten Gewichtheberteam schnellen Fußes auf zur amerikanischen Botschaft und baten dort um politisches Asyl.

Sergio emigrierte aus Jamaika in die USA, erst nach Miami und später weiter nach Chicago. Er schlug sich als Gelegenheitsarbeiter durch, unter anderem in einem TV-Reparaturservice und Lkw-Entladungen. Gajda erkannte das Potenzial, das in Sergio steckte, und führte ihn bei den Gewichthebern der, Chicagos Duncan YMCA ein. Unter den Fittichen von Gajda, explodierten die Muskeln regelrecht von Sergio dieser machte seinen ersten Wettkampf, den Sergio auch gewonnen hatte. Er wurde Mr. Young Chicagoland.

Sergio trainierte so hart, dass man ihm im selben Atemzug nannte, wie Scott, Sipes und Pearl. Seine Unfähigkeit, bei der AAU den Titel von Mr. America zu holen, trieb Sergio in die IFAA. Hier hatte er nur ein Ziel, der beste Bodybuilder aller Zeiten zu werden. Beim IFAA gewann Sergio binnen kurzer Zeit den Titel World (1966) und Mr. Universum (1967) und zu allem Guten noch der Titel von Mr. Olympia (1967) und er holte sich den Titel auch 1968. Das machte ihn zum unbestrittenen König des Bodybuildings und erreicht hatte er sein Ziel in nur vier Jahren harten Trainings.

Den dritten Mr. Olympia-Titel (1969) gewann Sergio gegenüber Arnold Schwarzenegger, was Sergio zu noch mehr Bemühungen anspornte und dieser 1972 wieder mit angetreten ist. Aber hier ging Sergio nur als Zweiter aus dem Rennen, Arnold holte sich den Mr. Olympia-Titel.

In den Jahren 1973 bis 1983 startete Sergio aus der IFAA in der WABBA und WBBG Organisationen. Eine neue Welle der Sergio Oliva Manie schwappte durch die Bodybuilder-Welt, als Sergio 1984 auf die Olympia-Bühne zurückkehrte.

Noch heute spürt man die Elektrizität in den Studios, wenn man den Namen von Sergio Oliva erwähnt.

Heute ist Sergio Oliva Polizist in Chicago.

Hier die errungenen Titel von Sergio

  • 1966 IFBB Mr. World
  • 1967 IFBB Mr. Universum
  • 1967 IFBB Mr. Olympia
  • 1968 IFBB Mr. Olympia
  • 1969 IFBB Mr. Olympia
  • 1973 IFBB Mr. International