Louis Jude Ferrigno geboren am 9. November 1951 in Brooklyn, New York, ist ein amerikanischer Schauspieler und und einer der bekanntesten Bodybuilder weltweit. Bekannt wurde er in der Titelrolle der Serie Der unglaubliche Hulk (1978–1982). Er ist italienischer Abstammung.
Anfang der 1970er Jahre begann Ferrigno mit Bodybuildingwettbewerben. Er gewann 1971 den Pro Mr. America (WBBG) in der Teen-Kategorie und wechselte kurze Zeit später zur IFBB, bei der er 1973 Gesamtgewinner beim IFBB Mr. America wurde. 1975 wurde Ferrigno Dritter beim IFBB Mr. Olympia hinter Arnold Schwarzenegger (in dessen vorerst letztem Wettkampf) und Serge Nubret. Diese Niederlage veranlasste Ferrigno sich vom Wettkampf-Bodybuilding zurückzuziehen und sich einer Filmkarriere zu widmen.
Bodybuilding Erfolge
1971 Pro Mr. America — WBBG, Teen, 1. Platz
1971 Teen Mr. America — AAU, 4. Platz, Most Muscular, 5. Platz
1972 Pro Mr. America — WBBG, 2. Platz
1972 NABBA Mr. Universe, Tall, 2. Platz
1973 IFBB Mr. America, Gesamtsieger
1973 IFBB Mr. Universe, Tall, 1. Platz, Gesamtsieger
1974 IFBB Mr. International
1974 IFBB Mr. Universe, Tall, 1. Platz, Gesamtsieger
1974 Mr. Olympia, Heavyweight, 2. Platz
1975 Mr. Olympia, Tall class, 3. Platz
1992 Mr. Olympia, 12. Platz
1993 Mr. Olympia, 10. Platz
1994 Olympia Masters
2003 wurde Lou Ferrigno für seine Verdienste um das Bodybuilding in die Bodybuilding Hall of Fame aufgenommen.
Erste filmische Bekanntheit erlangte Ferrigno als Arnold Schwarzeneggers Widersacher im 1975 gedrehten und 1977 erschienenen Pumping Iron. Der Film begleitet die Teilnehmer des Mr.-Olympia-Wettkampfs 1975 in Südafrika. Ferrigno wird in der Dokumentation als Schwarzeneggers größter Konkurrent stilisiert und bei Trainingseinheiten mit seinem Trainer, seinem Vater, gefilmt.
Quelle: Wikipedia