Tja, wenn das mal so einfach zu erklären wäre.
Classic Bodybuilding soll der ursprünglichen Form des Bodybuildings mit dem Aussehen der Athleten und deren Symetrie am nächsten kommen. Grundsätzlich steht mal im Vordergrund, dass die Körpermasse bzw. Muskelmasse im Verhältnis zur Körpergröße reglementiert ist. Das heißt es gibt im Classic Bodybuilding keine kleinen Bodybuilder, die um die 100 Kg oder mehr wiegen, so wie es die in anderen Gewichtsklassen gibt.
Das Verhältnis von Größe und Gewicht wird in der Körperindexformel ermittelt. Grundsätzlich gilt erst einmal Körpergröße minus 100 ist gleich dem Wettkampfgewicht des Athleten.
Beim DBFV konnte folgende Ergänzung gefunden werden:
Bis 170.0 cm: (Körpergröße – 100)
2. 170.1 cm bis 178.0 cm: (Körpergröße – 100) + 2 kg
3. 178.1 cm bis 186,0 cm : (Körpergröße – 100) + 4 kg
4. Über 186,0 cm: (Körpergröße – 100) + 6 kg
Beispiel: Körpergröße 174 cm = (174 – 100) + 2 kg = Maximum 76 kg
Ein Athlet mit einer Körpergröße von z.B. 174 cm darf also nicht mehr als 76 kg wiegen.Quelle: DBFV.de
Demnach kann ein Classic Bodybuilder maximal Körpergröße minus 100 plus 6 Kilogramm wiegen.